| Artikel | Inhalt |
|---|---|
| Produktname | Initiator LQ-CH |
| Chemische Bezeichnung | 1,1-Bis(tert-buty peroxy)cyclohexan |
| Molekulare Formel | C₁₄H₂₈O₄ |
| Molekulargewicht | 260.4 |
| Reines Peroxid Aktivsauerstoffgehalt | 12.29% |
| CAS-Nr. | 3006-86-8 |
| UN-Nr. | 3105 |
| Einecs Nr. | 221-111-2 |
| Ebene | 5.2 |
| Klassifizierung | Flüssiges organisches Peroxid Typ C, Gefahrgutverpackung der Klasse 5.2 |
Eigenschaften
| Eigentum | Beschreibung |
|---|---|
| Erscheinungsbild | Farblose oder hellgelbe transparente Flüssigkeit, unlöslich in Wasser, löslich in den meisten organischen Lösungsmitteln. |
| Aktivsauerstoffgehalt | 12.29% Minimum |
| Farbe | Kein spezifischer Grenzwert angegeben, es wird angenommen, dass es sich um eine hellgelbe, transparente Flüssigkeit handelt. |
Sicherheitsindikatoren
| Half-Life | Temperatur |
|---|---|
| 0,1 Stunde | 134℃ |
| 1 Stunde | 113℃ |
| 10 Stunden | 94℃ |
| Thermische Stabilitätsdaten | Temperatur |
|---|---|
| Selbstbeschleunigende Zersetzungstemperatur (SADT) | 70℃ |
| Kritische Temperatur (Tem) | 65℃ |
| Kontrolltemperatur (Tc) | -- |
| Lagertemperatur (Tsmax) | --/25℃ |
Anwendungen
| Anmeldung | Beschreibung |
|---|---|
| Polymerisationsinitiator | Wird bei der Suspensionspolymerisation von Vinylchlorid (PVC) in einem Temperaturbereich von 40-65°C verwendet, oft in Kombination mit anderen Initiatoren wie LQ-CUPN und LQ-LPO zur Verbesserung der Reaktionsaktivität. |
| Aushärtungsmittel | Wird als Aushärtemittel für ungesättigte Polyesterharze verwendet, insbesondere in hochwertigen Produkten. Funktioniert effizient in einem breiten Temperaturbereich und kann mit anderen Initiatoren wie LQ-TBPB und LQ-CH335 kombiniert werden, um die Leistung zu verbessern. |
Verpackung und Transport
| Verpackung | Beschreibung |
|---|---|
| Standard-Verpackung | In der Regel in Polyethylen-Behältern verpackt, die Größe kann je nach Kundenwunsch variieren. |
| Transport | LQ-CH entspricht den Transportvorschriften für flüssige organische Peroxide der Klasse 5.2 (UN-Nr. 3105). |
Anweisungen zur Lagerung
| Vorkehrungen | Beschreibung |
|---|---|
| Lagerungsbedingungen | Die Verpackung dicht verschlossen halten und in einem gut belüfteten Raum aufbewahren. Maximale Lagertemperatur von 25℃. Vermeiden Sie den Kontakt mit Reduktionsmitteln, Säuren, Basen und Schwermetallverbindungen. |
| Stabilität der Lagerung | Das Produkt entspricht bis zu 3 Monate lang den technischen Normen, wenn es gemäß den Richtlinien des Herstellers gelagert wird. |
Feuerschutz
| Vorkehrungen | Beschreibung |
|---|---|
| Umgang mit Kleinbränden | Verwenden Sie Trockenpulver- oder CO₂-Löscher, gefolgt von Sprühwasser, um eine erneute Entzündung zu verhindern. |
| Handhabung von Großbränden | Im Falle eines Großbrandes in einen sicheren Abstand evakuieren und große Mengen Wasser zum Löschen verwenden. Feuerwehr zur Unterstützung benachrichtigen. |