LQ-BPDH 2,5-Bis(tert.-Butylperoxid)-2,5-dimethylhexan 78-63-7

Artikel Inhalt
Produktname Initiator LQ-BPDH
Chemische Bezeichnung 2,5-Bis(tert.-butylperoxid)-2,5-dimethylhexan
Molekulare Formel C₁₆H₃₄O₄
Molekulargewicht 290.44
Theoretischer Aktivsauerstoffgehalt 11.02%
CAS-Nr. 78-63-7
UN-Nr. 3105
IMO/IMDG 5225
ADR-Klassifizierung 5.2 (Organisches Peroxid, flüssig)
Klassifizierung Organisches Peroxid, flüssig, Typ C, Klasse 5.2 (gefährliche Güter)

Wichtigste Zersetzungsprodukte

Zersetzungsprodukt
Tert-Butyl-Alkohol
2,5-Dimethyl-2,5-Hexandiol
Isobuten
Methan
Aceton

Sicherheitsindikatoren

Half-Life Temperatur
0,1 Stunde 156°C
1 Stunde 134°C
10 Stunden 115°C

Thermische Stabilitätsdaten

Thermische Stabilität Parameter Temperatur
Selbstbeschleunigende Zersetzungstemperatur (SADT) 80°C
Kritische Temperatur (Tem) 75°C
Lagertemperatur (Tsmax) 10/40°C

Technische Normen

Artikel Inhalt
Erscheinungsbild Transparente Flüssigkeit
Aktivsauerstoff 10.1% min
Farbe 50 Pt-Co max
Spezifisches Gewicht (20°C) 0,870 kg/m³
Brechungsindex (20°C) 1.422
Peroxidgehalt 0,3% max (tert.-Butylperoxid und 2,5-Dimethyl-2,5-tert.-Butylperoxid)

Verwendung

Anmeldung Einzelheiten
Polymeres Vernetzungsmittel Geeignet für die Vernetzung verschiedener Polymere, insbesondere Polyethylen (LDPE, HDPE) und Ethylen/Vinylacetat-Copolymere. Vernetzungstemperatur >170°C, keine Vernetzung unter 140°C. Dosierung: 0,5-3% (W/W), bei schwer vernetzbaren Materialien höher.
Hochtemperatur-Vulkanisiermittel für Siliconkautschuk Ideal für die Vulkanisierung von Silikonkautschuk und anderen Kautschukarten, die eine hohe Zugfestigkeit und Härte aufweisen.
Polypropylen Abbauprodukt Wirksam für den Abbau von Polypropylen, wodurch Polypropylen mit niedrigem Molekulargewicht und enger Molekularverteilung entsteht. Wird bei der Herstellung von Fasern, Beschichtungen, Folien und Gussmaterialien verwendet.
Hochtemperaturhärter für ungesättigte Polyester Weit verbreitet für die Aushärtung ungesättigter Polyesterharze.

Verpackung und Transport

Artikel Einzelheiten
Standard-Verpackung 5 kg, 15 kg, 20 kg (Verpackung aus Polyethylen). Kundenspezifische Größen verfügbar.
Transportvorschriften UN-Nr. 3105, Klasse 5.2 Organische Peroxide, flüssig, IMDG 5225.

Anweisungen zur Lagerung

Vorkehrungen Beschreibung
Lagerungsbedingungen An einem kühlen, belüfteten Ort aufbewahren. Die Temperatur sollte 30°C nicht überschreiten.
Trennung von Gefährdungen Von Feuer, Wärmequellen, Säuren, Reduktionsmitteln, entzündlichen Stoffen und brennbaren Gegenständen fernhalten.
Lagereinrichtungen Verwenden Sie in Lagerräumen eine explosionssichere Beleuchtung und Belüftung. Die Schalter sollten sich außerhalb des Lagerraums befinden.
Handhabung Vorsichtig handhaben, um Schäden an den Behältern zu vermeiden, Stöße und Vibrationen vermeiden und persönliche Schutzausrüstung verwenden.

Haltbarkeitsdauer

Haltbarkeitsdauer Einzelheiten
Haltbarkeitsdauer (Lagerungsbedingungen) 3 Monate, sofern die Bedingungen strikt eingehalten werden.

Sicherheitsprüfung

Test Ergebnis
Hammer-Empfindlichkeit >60 cm
Reibungsempfindlichkeit >700 kg/cm²
Druckgefäßprüfung 1,8 mm
SADT 80°C
Alarm Temperatur 75°C

Entsorgungsmethoden

Methode der Beseitigung Beschreibung
Verdünnte Verbrennung Verdünnen Sie das Produkt mit preiswerten Lösungsmitteln (z. B. Alkohol) auf weniger als 10% und verbrennen Sie es unter kontrollierten Bedingungen.
Hydrolyse Zur Hydrolyse wird eine Lösung von Natronlauge in Methanol oder Isopropanol (20%-30%) verwendet, wobei das Produkt dem 10-fachen seines Gewichts an Natronlauge zugegeben und bis zur vollständigen Hydrolyse gerührt wird.
Großmaßstäbliche Beseitigung Bei großen Mengen benachrichtigen Sie den Hersteller für eine spezielle Entsorgung.

Umgang mit Leckagen

Umgang mit Leckagen Beschreibung
Augenkontakt Augen 15 Minuten lang mit Wasser spülen, Arzt aufsuchen.
Hautkontakt Gründlich mit Wasser und Seife waschen, Arzt aufsuchen.
Verschüttung am Boden Mit inertem Material (Sand, Vermiculit) aufnehmen, dann mit funkenfreiem Werkzeug sammeln und ordnungsgemäß entsorgen.

Feuerschutz

Feuerschutz Beschreibung
Umgang mit Kleinbränden Verwenden Sie bei kleinen Bränden Schaum- oder Trockenpulverlöscher.
Handhabung von Großbränden Evakuieren Sie in einen sicheren Abstand, setzen Sie einen Wasserwerfer zur Brandbekämpfung ein und verständigen Sie sofort die Feuerwehr zur weiteren Unterstützung.

Adresse

Stadt Lanzhou, Provinz Gansu, China

Rufen Sie uns an

+86 13775225407

E-Mail

info@lzaux.com

de_DEGerman